Mit dem Förderprogramm "Barrierefreiheit für alle" der Aktion Mensch
Die Aktion Mensch hat das Förderprogramm "Barrierefreiheit für alle" ins Leben gerufen, um alle Lebensbereiche für Menschen mit und ohne Behinderung zugänglich zu machen - dazu gehört ebenfalls die digitale Barrierefreiheit.
Das Angebot kann also von Vereinen, Verbände, Stiftungen oder anderen Einrichtungen genutzt werden, die Ihre Website für alle Personen barrierefrei zugänglich machen wollen.
Mustervorlagen: Erhalten Sie kostenlose Muster & Vorlagen in der e24-Community!
Starke Rabatte für Vereinsmitglieder.
Jetzt kostenfrei Rabatte sichern
Das Förderprgramm der Aktion Mensch fördert barrierefreie Websiten bei einer Fördersumme von 5.000€ mit bis zu 100%. Das Angebot kann von Vereinen, Verbänden und anderen Einrichtungen genutzt werden.
Mit dem Förderprogramm "Barrierefreiheit für alle" möchte die Aktion Mensch alle Lebensbereiche für Menschen mit und ohne Behinderung zugänglich machen - insbesondere digitale Angebote wie Websiten.
Auf diese Weise sollen alle relevanten Informationen & Angebote ebenfalls Menschen mit Einschränkungen zur Verfügung stehen. Mit einer Mikroförderung für Barrierefreiheit haben Vereine & Verbände daher die Möglichkeit Ihre VereinsWebsite zu modernisieren und gleichzeitig für alle Menschen und Mitglieder zugänglich zu machen.
Denn egal, ob in der freien Wirtschaft, an öffentlichen Stellen oder im Verein: Barrierefreiheit spielt in Zukunft eine immer größere Rolle.
Eine barrierefreie VereinsWebsite wird daher bei 5.000€ bis zu 100% von den Fördermitteln der Aktion Mensch finanziert. Die Laufzeit beträgt ein Jahr und soll die Gesellschaft beim Thema Barrierefreiheit im Netz begleiten.
Hinweis: Fördermittel sind eine wichtige Quelle, aber oft reichen sie nicht aus, um alle Bedürfnisse zu decken. Zur VereinsFinanzierung bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung an. Weitere Finanzierungsmöglichkeiten, die Vereine nutzen können finden Sie in unseren Wiki-Artikeln "Sponsoring für den Verein", "Fundraising & Crowdfunding" und "Mitgliedsbeiträge".
Die Auszahlung einer Aufwandsentschädigung, wie der Ehrenamtspauschale oder der Übungsleiterpauschle geht mit einem Aufwand in der Vereinsverwaltung einher - diesen sollten Sie so gut es geht reduzieren. Eine Software-Lösung für Ihren Verein kann dabei unterstützen. Erstellen Sie vorgefertigte Übungsleiter-Verträge, speichern Sie diese zentral in der Mitgliederverwaltung ab und erstellen Sie Rechnungen u.Ä. vollautomatisch mit dem Abrechnunngstool.
Eine barrierefreie Website ist so gestaltet, dass jegliche Einschränkungen beim Sehen, Hören oder Verarbeiten von Informationen umgangen werden, sodass auch Personen mit diesen Beeinträchtigungen uneingeschränkten Zugang auf die dargebotenen informationen haben.
Die Angebote der Aktion Mensch können daher von allen Vereinen & Verbänden genutzt werden, die Ihre Website auf alle Menschen ausrichten wollen. Bei der Erstellung einer barrierefreien Website werden daher die Standards WCAG 2.0 oder BITV 2.0 berücksichtigt.
Hinwes: Haben Sie noch andere Vorstellungen über Marketing Strategien für Ihren Verein? Kontaktieren gerne unsere e24-Experten! Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Reichweite Ihres Vereins erhöhen und Mitglieder langfristig binden können. Ein gut durchdachter Marketing-Mix verschafft Ihnen so mehr Aufmerksamkeit!
Kontrast:
Texte, die sich kaum vom Hintergrund abheben, können von Menschen mit Sehbehinderung nur schwer gelesen werden.
Videos:
Videos ohne Untertitel sind für gehörlose oder schwerhörige Personen nur schwer zu verstehen.
Bilder:
Ohne eine textliche Beschreibung von Bilder, Formularen oder Buttons, können Blinde Ihre VereinsWebsite nur schwer nutzen.
Gute Lesbarkeit
Schrift & Kontrast sind so gewählt, dass die Seite für Menschen mit Sehschwächen lesbar ist.
Buttons
Schaltflächen sind so dargestellt, dass niemand Probleme hat sie zu erkennen / anzuklicken.
Bild-Texte
Sog. Alt-Texte helfen blinde Menschen den Inhalt von Bildern zu erkennen.
Sprache
Mit einer leicht verständlichen Sprachen erreichen Sie jeden Nutzer.
Struktur
Klare Überschriften, große Textblöcke und Stichpunkten, geben eine Übersicht.
Formulare
Für die Kontaktaufnahme sollten so einfach wie möglich sein.
Unsere Vereinsexperten unterstützen Sie im gesamten Prozess der Website-Erstellung - von der Beratung über die Barrierefreiheit, über die Konzeption & Gestaltung, bis hin zur Veröffentlichung. Damit Sie als Verein auch nach unserer Arbeit die Möglichkeit haben die Website eigenständig zu erweitern, integrieren wir einen gängigen Builder (Baukasten-System) für Sie.
Unsere barrierefreien Websites folgen den Standards WCAG 2.0 oder BITV 2.0 - dies garantieren wir durch verschiedene Punkte:
Zusätzlich: Wir begleiten Sie gerne bei der Bewerbung der Fördermittel von der Aktion Mensch zur barrierefreien Website und beraten Sie zu einer modernen & barrierefreien VereinsWebsite, damit sie die aufgeführten Fördergelder auch bekommen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Design, das alle Menschen nutzen können!
Insbesondere die Förderung zur Digitalisierung des Vereins ist häufig eine Möglichkeit, um alte Vereinsstrukturen aufzubrechen und eine effiziente VereinsVerwaltung zu errichten. ehrenamt24 bietet zu verschiedenen Themen eine umfassende Beratung an. Kontaktieren Sie uns gerne!
In unserem Mitgliederbereich, der e24-Community stellen wir Vereinen & Verbänden kostenlos eine umfassende Datenbank und Dokumenten, Muster & Vorlagen zur Verfügung. Hier können Sie sich einfach und bequem für die kostenlose Basic-Mitgliedschaft anmelden und von dem Zugriff auf unsere Dokumentenvorlagen profitieren.
Unsere Leistungen für Vereine & Verbände
Haben Sie Fragen?