Reiseschutz für Vereine & Mitglieder
Vereinsreisen sind ein wesentlicher Bestandteil des Vereinslebens. Doch auch während der Reise sind Mitglieder zahlreichen Haftungsrisiken ausgesetzt. Ihr Versicherungsschutz ist jedoch oftmals mangelhaft. Im Ernstfall führt das, zu hohen Unkosten.
Mit den richtigen Reiseversicherungen schafft der Verein Abhilfe. Entscheidend ist dabei, dass der Verein sich sowohl für Inlands- als auch Auslandsreisen entsprechend absichert.
Versicherungs-Checkup
Wir prüfen kostenlos & unverbindlich Ihre Policen in der e24-Community!
In diesem Artikel erfahren Sie:
Das Wichtigste in Kürze:
Grundsätzlich sind Reiseversicherungen für Vereinsreisen bereits ab einer Gruppe von 5 Personen zu empfehlen. Das gilt sowohl für Vereine, die gerne ins Ausland verreisen wollen als auch Vereine, die eine Reise nach Deutschland planen. In einigen Fällen, wie beispielsweise staatlich geförderten Maßnahmen, ist der Abschluss von Reiseversicherungen sogar Pflicht.
Welche Reiseversicherung Sie für Ihre Vereinsreise benötigen, hängt maßgeblich von Ihrem Reiseziel ab. So ist für Reisen in Deutschland ein anderer Versicherungsschutz erforderlich als für Vereinsreisen ins Ausland.
Tipp: Mit dem Bernhard-Reise-Versicherungsassistenten finden Sie schnell und einfach den passenden Tarif für Ihre Vereinsreise.
Versicherungscheck & Expertenzugang
Werden Sie Teil einer geschlossenen Community, in der Sie umfangreiches Wissen rund ums Thema Vereinsversicherungen erhalten. Unter anderem bekommen Sie hier auch Zugang zu unserem Versicherungscheck. Unsere Experten schauen sich kostenlos Ihre Dokumente an und helfen Ihnen gerne dabei, die passende Versicherung für Ihren Verein zu finden.
Bei Vereinsreisen in Deutschland sind Sie vornehmlich mit drei großen Haftungsrisiken konfrontiert: Schadensersatzforderungen, Unfälle und Rechtsstreitigkeiten. Entsprechend gilt es jedes dieser Risiken mit einer dafür eigens konzipierten Versicherung zu decken.
Reise-Versicherungsassistent:
Der Versicherungsassistent zeigt Ihnen mit wenigen Klicks, welche Reiseversicherungen für Ihre Vereinsreise wichtig sind.
Tino Braunschweig
— Versicherungsexperte für
Vereine & Verbände
Für Vereinsreisen ins Ausland gibt es insbesondere eine Reiseversicherung, die keinesfalls in Ihrem Repertoire fehlen darf: die Auslandskrankenversicherung (kurz: AKV). Warum eine AKV für Auslandsreisen unverzichtbar ist, welche Leistung sie beinhaltet und wie Sie sich darüber hinaus im Ausland schützen können, erfahren Sie in folgendem Absatz.
Was bringt eine Auslandskrankenversicherung?
Die Auslandskrankenversicherung ist das Pendant zur Krankenversicherung in Deutschland. Ergo schützt sie die Vereinsmitglieder vor Mehrkosten, die aufgrund von ärztlichen Behandlungen oder Krankenhausaufenthalten im Ausland anfallen.
Tipp: Einen detaillierten Überblick zu AKV-Tarifen für diverse Länder in und außerhalb Europas finden Sie hier: BR Reiseblog - Reisetipps
Was ist abgesichert?
Folgende sind die wesentlichen Leistungen einer Auslandskrankenversicherung:
Zusätzlicher Schutz für Vereinsreisen im Ausland
Genauso wie bei Reisen in Deutschland sollten Sie Ihre Vereinsmitglieder bei Auslandsreisen außerdem zusätzlich durch eine Reisehaftpflichtversicherung, Reiseunfallversicherung und Rechtsschutzversicherung schützen, um auch gegen Haftungsfälle, Unfälle und Rechtsstreitigkeiten im Ausland gewappnet zu sein.
Hinweis: Bei unserem Kooperationspartner, dem BERNHARD Reiseversicherungsmakler erhalten Sie alle drei oben genannten Reiseversicherung gemeinsam in einem Sachpaket.
Leistungen zugeschnitten auf Ihren Verein
Neben dem oben dargestellten Versicherungsschutz, gibt es je nach Größe und Vereinsstruktur noch einige Zusatzversicherungen, die sich ebenfalls bei einer Vereinsreise im In- sowie Ausland auszahlen.
Tipp: Hier gibt es weitere Details zur Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung für Sie: Reiseveranstalter-Versicherung für Vereine
Hinweis: Beim BERNHARD Reiseversicherungsmakler können Sie die Auslandskrankenversicherung mit kostengünstigen und leistungsstarken Versicherungspaketen ergänzen.
Reiseversicherungen für Vereine sind bereits ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen sinnvoll. Welche Reiseversicherungen dabei konkret notwendig sind, hängt vom entsprechenden Reiseziel ab.
Bei Reisen innerhalb von Deutschland sind Sie vor allem mit Haftungsrisiken, Unfällen und Rechtsstreitigkeiten konfrontiert. Die Reisehaftpflichtversicherung, die Reiseunfallversicherung und die Reiserechtsschutzversicherung bieten in diesen Bereichen einen umfassenden Versicherungsschutz.
Für Auslandsreisen ist vorwiegend die Auslandskrankenversicherung wesentlich. So deckt diese im europäischen als auch dem außereuropäischen Ausland die Mehrkosten für ärztliche Behandlungen und Krankenhausaufenthalte.
Darüber hinaus können Sie sich zusätzlich im In- wie Ausland durch die Reiseveranstalter, die Reisekostenrücktritt-, die Reiseabbruch- und die Reisegepäckversicherung absichern, um Ihren Versicherungsschutz abzurunden.
Kostenloser Versicherungs-Check: In unserer e24-Community erhalten Sie einen kostenlosen & unverbindlichen Versicherungs-Check eines Experten zu den Policen Ihres Vereins. Melden Sie sich einfach & bequem an und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
Leistungen zugeschnitten auf Ihren Verein
Haben Sie Fragen?