Expertise im Vereinsrecht zur sicheren Satzungsgestaltung, rechtlichen Problemlösungen und Absicherung des Vereins.
Euer Verein. Euer Recht. Eure Sicherheit.

Vereinsrecht einfach erklärt

Unsere Partner besitzen umfassende Expertise im Vereins- & Satzungsrecht - ob bei der Satzungsgestaltung, der Lösung rechtlicher Probleme oder der Absicherung Eures Vereins. Damit Euer Verein rechtlich sicher und zukunftsfähig aufgestellt ist.

  • Vereinsrecht von A bis Z
  • Satzungsprüfung & - gestaltung &
  • Verträge & Vergütungen

Kontakt aufnehmen

Über 2.000 Vereine vertrauen e24

Der Bayerische Jugendring zählt zu den über 2.000 Vereinen, die auf die digitalen und beratenden Leistungen von ehrenamt24 (e24) setzen, um ihre Vereinsarbeit effektiv und zukunftsfähig zu gestalten.
Der Thüringer Fußball-Verband gehört zu den über 2.000 Vereinen, die ehrenamt24 (e24) vertrauen, um ihre Vereinsprozesse digital und effizient zu gestalten.
Der Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.V. (BVT) zählt zu den über 2.000 Vereinen, die ehrenamt24 (e24) für digitale Lösungen und effiziente Vereinsverwaltung vertrauen.
Der Deutsche Wellenreitverband gehört zu den mehr als 2.000 Vereinen, die auf die digitalen Lösungen und Unterstützung von ehrenamt24 (e24) setzen, um ihre Vereinsarbeit effizient zu gestalten.
Der Hessische Fußball-Verband ist einer von über 2.000 Vereinen, die auf die Expertise und digitalen Lösungen von ehrenamt24 (e24) vertrauen, um ihre Vereinsarbeit erfolgreich zu organisieren.
Der Deutsche Angelfischerverband zählt zu den mehr als 2.000 Vereinen, die auf die Unterstützung und digitalen Lösungen von ehrenamt24 (e24) setzen, um ihre Vereinsorganisation zu optimieren.
Der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren gehört zu den über 2.000 Vereinen, die auf die Unterstützung von ehrenamt24 (e24) setzen, um ihre Vereinsarbeit effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Auch der Bund Deutscher Karneval zählt zu den über 2.000 Vereinen, die ehrenamt24 (e24) ihr Vertrauen schenken, um ihre Vereinsarbeit digital zu stärken und rechtlich abzusichern.
Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) gehört zu den zahlreichen Organisationen, die auf die Expertise von ehrenamt24 setzen – für rechtssichere Vereinsarbeit und digitale Lösungen im Bildungsbereich.
Der Deutsche Reiseverband (DRV) zählt zu den Partnerorganisationen, die auf die Kompetenz von ehrenamt24 vertrauen – für rechtliche Sicherheit, Digitalisierung und effiziente Verbandsarbeit im Reisesektor.
Der Deutsche Feuerwehrverband als Teil von über 2.000 Vereinen, die auf ehrenamt24 vertrauen
DHV – Die Berufsgewerkschaft als Teil der über 2.000 Organisationen, die ehrenamt24 vertrauen
Der Deutsche Tennis Bund als größter Tennisverband Europas setzt auf die Expertise von ehrenamt24, um Vereine digital zu stärken, rechtlich abzusichern und nachhaltig zu unterstützen.
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. setzt auf die Zusammenarbeit mit ehrenamt24, um Vereine bei der Digitalisierung, Absicherung und Vereinsentwicklung wirkungsvoll zu unterstützen.
Rechtlich sicher. Erfolgreich handeln.

3 Gründe für Beratung zum Vereinsrecht


 

Rechtssicherheit für Euren Verein

Eine professionelle Beratung stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden, sodass Euer Verein in jeder Situation auf der sicheren Seite steht.

Individuelle Lösungen für Vereine

Unsere Partner entwickeln maßgeschneiderte Ansätze, die genau auf die Strukturen und Bedürfnisse Eures Vereins abgestimmt sind.

Konflikte & Risiken vermeiden

Mit einer fundierten Beratung klärt Ihr offene Fragen im Vorfeld und minimieren potenzielle Konflikte oder rechtliche Fallstricke, die Euren Verein gefährden könnten.

 

 

„Eine professionelle Beratung im Vereinsrecht ist unerlässlich, um den rechtlichen Rahmen eines Vereins sicher zu gestalten. Von der Gründung über die Satzung bis zur Klärung von Haftungsfragen – jede Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen. Mit fundierter rechtlicher Unterstützung vermeiden Sie Fallstricke, schaffen Klarheit und legen eine stabile Basis für die langfristige Entwicklung Ihres Vereins. Rechtssicherheit bedeutet nicht nur Schutz, sondern auch Handlungsfähigkeit und Vertrauen.“

 

Herr Stefan Wagner 

Justiziar im Vereinsrecht

Fragen zur Satzung? Lasst uns Klarheit schaffen!

Schafft rechtliche Klarheit – jetzt Beratung im Vereinsrecht anfragen!

 

Beratung anfordern

Folgende Leistungen deckt unser Partner ab 


 

Vereinsrecht von A bis Z

Unser Partner unterstützt Euch umfassend in allen Bereichen des Vereinsrechts – von der Gründung über Haftungsfragen bis hin zur Gemeinnützigkeit. Mit seiner Expertise stellt er sicher, dass Euer Verein rechtlich abgesichert und professionell handelt.

 

Beratung anfordern »


Satzungsprüfung, -gestaltung & -überarbeitung

Eurer Satzung fehlt es an rechtlicher Präzision oder Aktualität? Unser Partner prüft, gestaltet und überarbeitet Eure Satzung rechtssicher und individuell. So erhaltet Ihr eine klare und zukunftsfähige Grundlage für Euren Verein.

 

Beratung anfordern »


Vereinsstrukturen anpassen

Ob Anpassung von Abteilungen oder Fusionen – unser Partner hilft Euch, Vereinsstrukturen rechtlich und organisatorisch optimal auszurichten. Veränderte Anforderungen werden professionell umgesetzt, um Euren Verein bestmöglich aufzustellen.

 

Beratung anfordern »


Verträge & Vergütungen

Unser Partner berät Euch bei der Erstellung rechtssicherer Verträge und unterstützt bei Fragen zu Vergütungsmodellen, Arbeitsverträgen oder ehrenamtlicher Aufwandsentschädigung. Profitiert von individuell angepassten Lösungen für Euren Verein.

 

Beratung anfordern »

Vereinsrecht von A bis Z

Unser Partner unterstützt Euch umfassend in allen Bereichen des Vereinsrechts – von der Gründung über Haftungsfragen bis hin zur Gemeinnützigkeit. Mit seiner Expertise stellt er sicher, dass Euer Verein rechtlich abgesichert und professionell handelt.

 

Beratung anfordern »


Satzungsprüfung, -gestaltung & -überarbeitung

Eurer Satzung fehlt es an rechtlicher Präzision oder Aktualität? Unser Partner prüft, gestaltet und überarbeitet Eure Satzung rechtssicher und individuell. So erhaltet Ihr eine klare und zukunftsfähige Grundlage für Euren Verein.

 

Beratung anfordern »


Vereinsstrukturen anpassen

Ob Anpassung von Abteilungen oder Fusionen – unser Partner hilft Euch, Vereinsstrukturen rechtlich und organisatorisch optimal auszurichten. Veränderte Anforderungen werden professionell umgesetzt, um Euren Verein bestmöglich aufzustellen.

 

Beratung anfordern »


Verträge & Vergütungen

Unser Partner berät Euch bei der Erstellung rechtssicherer Verträge und unterstützt bei Fragen zu Vergütungsmodellen, Arbeitsverträgen oder ehrenamtlicher Aufwandsentschädigung. Profitiert von individuell angepassten Lösungen für Euren Verein.

 

Beratung anfordern »

Weitere soziale Beweise


 

Ausführlich & Kompetent

"Wir wurden bereits im Erstgespräch für die Gründung eines Vereins sehr ausführlich und kompetent beraten. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und die Terminvergabe war schnell und flexibel."
 

Karina Rumyantseva

  

Mit bestem Gewissen empfehlen

"Schon ohne ein Mandat erteilt zu haben, habe ich sehr viele Tipps und Informationen bekommen. Ich kann die Kanzlei mit bestem Gewissen empfehlen, da wir nun selbst mit einem Verein dort Kunde sind."
 

Claudia Bruns

  

Individuelle Satzung

"Wir hatten einen telefonischen Termin zur Abklärung der Vereinsgründung. Die Beratung war freundlich, professionell und sehr hilfreich - ich kann die Kanzlei wärmstens weiterempfehlen! "

 

Eva Hoffmann

Frequently Asked Questions

FAQs


 

Was beinhaltet die Beratung im Vereinsrecht durch Euren Partner?

Die Beratung umfasst alle relevanten Aspekte des Vereinsrechts. Dazu gehören die rechtliche Unterstützung bei der Gründung, die Überprüfung und Gestaltung von Satzungen, die Beratung zu Haftungsfragen, Vertragsgestaltungen sowie die Anpassung von Vereinsstrukturen wie Fusionen oder Abteilungen.

 

Unser Partner legt dabei großen Wert auf eine verständliche und praxisnahe Beratung, die Euch konkrete Handlungsempfehlungen bietet. Ziel ist es, rechtliche Stolperfallen zu vermeiden und eine solide Basis für Euren Verein zu schaffen.

Wie lange dauert die Überprüfung oder Überarbeitung einer Satzung?

Die Dauer hängt vom Umfang und der Komplexität Eurer Satzung ab. In der Regel benötigt unser Partner etwa 5–7 Werktage für eine gründliche Prüfung und rechtssichere Überarbeitung. Sollten umfangreiche Änderungen oder zusätzliche Abstimmungen erforderlich sein, kann der Zeitrahmen in Absprache individuell angepasst werden.

 

Unser Partner arbeitet dabei effizient, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Was sind typische Haftungsfragen, bei denen Unterstützung durch den Partner möglich ist?

Typische Haftungsfragen umfassen die persönliche Haftung von Vorstandsmitgliedern, die Haftung im Zusammenhang mit Veranstaltungen oder die Klärung von Haftung bei fehlerhaften Entscheidungen.

 

Unser Partner analysiert die Situation Eures Vereins und hilft Euch, Haftungsrisiken zu minimieren und rechtliche Sicherheit zu schaffen. Außerdem zeigt er Euch konkrete Lösungen auf, wie Ihr Eure Verantwortlichkeiten im Vorstand und Verein rechtlich absichern könnt. So gewinnt Ihr Sicherheit und könnt Euch auf Eure Vereinsziele konzentrieren.

Können auch kleinere Vereine Unterstützung bei Vereinsverträgen erhalten?

Ja, unser Partner bietet Lösungen für Vereine jeder Größe. Ob ehrenamtliche Aufwandsentschädigungen, Arbeitsverträge für hauptamtliche Mitarbeitende oder andere Vereinbarungen – die Vertragsgestaltung erfolgt individuell und unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten Eures Vereins.

 

Selbst bei kleineren Budgets können rechtssichere und professionelle Lösungen erarbeitet werden. Unser Partner hilft Euch, kosteneffiziente Vereinbarungen zu treffen, die Euren Bedürfnissen entsprechen.

Wie läuft eine Beratung zur Anpassung von Vereinsstrukturen ab?

Zunächst wird der aktuelle Status Eures Vereins analysiert, um mögliche Schwachstellen oder Potenziale zu erkennen. Danach entwickelt unser Partner ein maßgeschneidertes Konzept zur Anpassung der Strukturen, sei es bei der Integration neuer Abteilungen, Fusionen mit anderen Vereinen oder der Neuorganisation von Vorstand und Mitgliederversammlung.

 

Dabei wird stets darauf geachtet, dass die rechtlichen Anforderungen eingehalten und die individuellen Ziele Eures Vereins berücksichtigt werden. So entsteht ein Konzept, das zukunftssicher und an Eure Bedürfnisse angepasst ist.

Was kostet eine Beratung durch Euren Partner im Vereinsrecht?

Die Kosten hängen von der Art und dem Umfang der gewünschten Leistungen ab. Kleinere Prüfungen, wie eine Satzungsüberarbeitung, können kostengünstiger gestaltet werden, während umfangreichere Projekte wie Fusionen oder umfassende rechtliche Klärungen individuell kalkuliert werden.

 

Vor Beginn jeder Zusammenarbeit erhaltet Ihr eine transparente Kostenschätzung, die Euren Planungssicherheit gibt. Unser Partner arbeitet mit flexiblen Lösungen, um Vereine aller Größen gerecht zu werden.

Unsicher bei Satzung? Wir bringen Licht ins Dunkel!

Sichert Euch rechtliche Unterstützung – jetzt Beratung im Vereinsrecht sichern!

 

Jetzt beraten lassen

Weitere Leistungen für Vereine & Verbände


 

Bildschirm mit moderner Vereinswebsite, daneben Personen bei der Website-Pflege – symbolisiert professionelle Online-Präsenz und einfache Verwaltung für Vereine.

Website für Vereine

Wir erstellen Euch eine moderne Website, die einfach zu verwalten ist und Eure Vereinsarbeit optimal präsentiert. 

 

zur Vereinswebsite »

Vereinsmitglieder planen Social-Media-Inhalte am Laptop – Darstellung von Strategieentwicklung und Content-Erstellung für erfolgreiche Vereinskommunikation.

Social-Media-Marketing

Wir helfen Euch dabei, gezielte Strategien für Social-Media-Kanäle aufzubauen und regelmäßig, relevanten Content zu erstellen.

 

zum Social Media »

Gemeinnütziger Verein nutzt Google Ad Grants zur Erstellung kostenfreier Werbekampagnen – Fokus auf Laptop mit Google-Anzeigen-Dashboard zur Reichweitensteigerung.

Google Ad Grants

Mit Google Ad Grants können gemeinnützige Vereine kostenfreie Werbekampagnen schalten und die Reichweite steigern.

 

zu Google Ad Grants »

Symbolbild für Versicherung im Verein: Vereinsmitglieder im Gespräch mit einem Versicherungspartner, im Vordergrund ein Ordner mit der Aufschrift „Vereinsversicherung“.

Versicherungen für Vereine

Von der Haftpflicht bis hin zu Veranstaltungen – so könnt Ihr unbesorgt planen und Eure Ziele erreichen.

 

zur Versicherung »

Screenshot der Benutzeroberfläche der Vereinssoftware WISO MeinVerein mit übersichtlichen Menüs für Mitgliederverwaltung, Finanzen und Termine.

WISO MeinVerein

Bringt Eure Vereinsverwaltung auf das nächste Level und spart über ehrenamt24 bis zu 35 %.

 

zur Software-Lösung »

Darstellung des MitgliederBenefits Shoppingportals mit Logo und Hinweis auf kostenlose Rabatte für Vereine, Verbände und deren Mitglieder.

Shoppingportal für Vereine

MitgliederBenefits ist eine kostenlose Rabattplattform für Vereine, Verbände und deren Mitglieder.

 

zu MitgliederBenefits »

Über ehrenamt24

ehrenamt24 ist eine Gemeinschaft von Experten, die für Vereine & Verbände in allen Fragen rund um digitale Lösungen und Mitgliederservice bereitsteht.

Gemeinsam mit euch entwickeln wir innovative Ideen, die euer Vereins- und Verbandsleben effizienter, zukunftsfähiger & sozialer gestalten.

Kontakt

ehrenamt24 Benefits GmbH
Mühlweg 2b
82054 Sauerlach

www.ehrenamt24.de

e24-Community

Seite teilen – Digitale Lösungen für Vereine & Verbände – ehrenamt24
Facebook Share – Beitrag teilen – Wissen für Vereine & Verbände – ehrenamt24 Linkedin Share – Beitrag teilen – Wissen für Vereine & Verbände – ehrenamt24 Twitter Share – Beitrag teilen – Wissen für Vereine & Verbände – ehrenamt24 Xing Share – Beitrag teilen – Wissen für Vereine & Verbände – ehrenamt24
Kontakt – Digitale Lösungen für Vereine & Verbände – ehrenamt24

Thank you!

If you feedback requires a response, we'll be in touch shortly

War dieser Artikel hilfreich?

1
0