Hier finden Sie einen Auszug wichtiger Dokumente, Vorlagen und Muster, welche Ihrem Verein helfen sollen, die bürokratischen Auflagen zu erfüllen. Die aufgelisteten Dokumente können kostenfrei verwendet werden.
Zusätzlich bieten wir weitere umfangreiche Dokumente in unserem e24-Mitgliederbereich an. Mit dem Zugang zum kostenlosen Mitgliederbereich oder bei der Buchung einer unserer Leistungspakete erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu all unseren vereinsrelevanten Dokumenten & Verträgen.
Auch wenn Sie nicht die passende Mustervorlage zu Ihrem Vorhaben gefunden haben bieten wir die Erstellung individueller Dokumente, inkl. einer umfassenden Beratung an.
Bitte beachten Sie, dass ehrenamt24 keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Dokumente übernimmt.
Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten
Datenschutz für Vereine & Verbände
IT-Datenverwaltung & Datenschutz
Datenschutzerklärung für Website
Vereinbarung über Auftragsverarbeitung
Einwilligung zur Nutzung von Fotos MA
weiteres zum Datenschutz im Mitgliederbereich
* Für die steuerliche Anerkennung der geleisteten Spenden und Mitgliedsbeiträge verlangt das Finanzamt eine Spendenbescheinigung, fachlich korrekt Zuwendungsbestätigung genannt. Diese muss nach amtlich vorgeschriebenem Muster vom Spendenempfänger ausgestellt werden. Dazu hat die Finanzverwaltung je nach Spendenempfänger und Art der Zuwendung unterschiedliche Muster geschaffen
Erzeugen Sie umfangreiche Dokumente - zuverlässig, vollständig & sicher in nur wenigen Minuten!
Mit der Unterstützung unseres smarten Dokumenten-Generators im kostenlosen Mitgliederbereich erstellen Sie sofort und sicher Ihre vereinsrelevanten Dokumente in drei Schritten:
Die Gründung eines Vereins ist bei Weilen komplex. Neben einer umfassenden Beratung zur Vereinsgründung bedarf es unterschiedlichen Dokumenten. Zusätzlich muss eine Satzung erstellt und die Mitgliederversammlung protokolliert werden. Mit unseren kostenlosen Mustervorlagen können Sie vereinsrelevante Dokumente direkt online schreiben, einfach bearbeiten und als PDF speichern.
Aus rechtlichen Gründen sollten Anträge und Vereinbarungen korrekt ausgefüllt werden. Im Zweifelsfall sollten Sie eine passende Vereinsversicherung in Erwägung ziehen, die Sie vor schuldhafte Pflichtverletzungen schützt – ein Beispiel wäre hierfür die Vermögensschadenhaftpflicht für Vereine.
In unserem kostenlosen e24-Mitgliederbereich bieten wir zusätzlich spezielle Dokumente für den Vereinsalltag, mit denen Sie Ihre Vereinsverwaltung maßgeblich erleichtern können.
Der Datenschutz wird ein immer wichtigeres Thema – auch für Vereine & Verbände. Aus rechtlichen Gründen sollten sich gemeinnützige Organisationen hier gut vorbereiten. Neben unserer Beratung zum Datenschutz im Verein, stellen wir Ihnen verschiedene Dokumente zur Datensicherheit im Verein zur Verfügung. Die Mustervorlagen sind alle kostenlos. Weiterhin bieten wir in unserem kostenfreien Mitgliederbereich auch spezielle Dokumente zum Datenschutz an.
Für eine DSGVO-konforme Kommunikation & Datenverwaltung im Verein empfehlen wir Ihnen ebenfalls sich über verschiedene Software-Lösungen zu informieren, die Ihnen gleichzeitig noch die Vereinsarbeit erleichtern. Und wer wirklich auf Nummer sichergehen will schützt sich mit einer Rechtschutzversicherung vor Verletzungen der Datenschutzrichtlinien.
Gemeinnützige Einrichtungen dürfen beim Erhalt einer Spende Zuwendungsbestätigungen ausstellen. Hierdurch kann der Spender seine Zuwendungen bei der Steuererklärung geltend machen. Für Vereine & Verbände ergibt sich jedoch die Pflicht Spendenbescheinigungen korrekt auszustellen – ansonsten sind rechtliche Konsequenzen die Folge. Daher ist eine Vereinsversicherung zum Rechtsschutz empfehlenswert.
Um fehlerhafte Spendenbescheinigungen zu vermeiden, haben wir für gemeinnützige Vereine, sowie Stiftungen des privaten & öffentlichen Rechts die korrekten Vorlagen gesammelt, sodass Sie diese kostenfrei runterladen können. Im Mitgliederbereich finden Sie zusätzlich Spendenbescheinigungen für Sachzuwendungen sowie Sammelbescheinigungen.
Eine weitere Möglichkeit die Korrektheit Ihrer Spendenbescheinigungen zu erstellen sind Software-Lösungen in der Vereinsverwaltung, welche den Prozess vollautomatisch übernehmen.