In allen Fragen rund um Versicherungen für Vereine & Verbände arbeiten wir mit der BERNHARD Assekuranz zusammen.
Durch seine 70 jährige Zusammenarbeit mit Vereinen & Verbänden hat der Versicherungsmakler die speziellen Anforderungen der Vereinswelt verstanden.
Um den kostenlosen Versicherungscheckup der Bernhard Assekuranz zu nutzen, laden Sie hier einfach Ihre aktuellen Policen hoch. Ein Mitarbeiter der Vereinsabteilung wird sich dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Über BERNHARD Assekuranz können Sie ganz einfach und bequem Ihre Vereinsversicherung online abschließen. Klicken Sie sich durch das Tool, beantworten Sie die Fragen und erhalten Sie direkt einen umfassenden Schutz für Ihren Verein.
Rund 21.000 Vereine aus den Bereichen Jugend & Kinder, Bildung, Natur, Sport, Soziales, Kultur und viele weitere unterstützt werden von der BERNHARD Assekuranz in allen Versicherungsfragen beraten.
Hier können Sie bei allen Themen der Vereinsversicherung von der BERNHARD Assekuranz informiert und mit Hilfe der Versicherungslösungen auch aktiv geschützt werden.
Die Mediathek bietet nützliche und informative Videos rund um das Vereinswesen. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Versicherung, die Vereine & Verbände berücksichtigen sollten:
Das Online-Abschluss Tool unseres Partners BERNHARD Assekuranz für Vereine & Verbände verspricht einen einfachen und schnellen Abschluss aller für den Verein relevanten Versicherungen.
In dem Tool gibt es Infotexte zu den entsprechenden Versicherungen, sowie eine Übersicht der enthaltenen Deckungssummen. Innerhalb von 5 Minuten kann so ein Versicherungsschein zum Ausdrucken oder per E-Mail erstellt werden.
Einige Vereinsversicherungen sind schlichtweg ein Muss für jeden Verein, damit diese funktionieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungspolicen notwendig sind - und erklären warum:
Die Vereinshaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung für jeden Verein! Denn jede für einen Verein tätige Person ist dazu verpflichtet Schaden zu ersetzen, die sie im Rahmen der Vereinstätigkeit einer anderen Person zufügt. Diese muss greifen bei Personenschäden, Sachschäden und daraus resultierenden Vermögensschäden.
Versichert gilt:
Der Verein haftet nicht nur bei Personen- und Sachschäden, sondern auch bei Geldschäden. Da die Vereinshaftpflicht keine reinen Vermögensschäden deckt, kommt die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ins Spiel.
Die Vermögensschaden-Haftpflicht schützt das Vermögen des Vereins und deckt Vermögensschäden, die durch schuldhafte Pflichtverletzungen verursacht werden - bspw. eine nicht fristgerechte Beantragung von Fördermitteln.
Versichert sind:
Bei der Durchführung von Vereinsveranstaltungen ist eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung zwingend notwendig. Denn, wer eine öffentliche Veranstaltung austrägt, haftet für Schäden, die durch Verschulden des Vereins entstehen.
Eine umfassende Veranstalterhaftpflicht kann das Risiko hoher Schadenersatzforderungen minimieren. Oft ist diese Versicherung sogar Voraussetzung dafür, dass Sie eine Event-Location gemietet werden darf.
Versicherter Personenkreis:
Die D&O-Haftpflichtversicherungen – auch Manager-Versicherung genannt - schützt Vermögensschäden, die fahrlässig verursacht wurden. Denn Organe haften laut Gesetz grundsätzlich unbeschränkt mit ihrem Privatvermögen.
Diese D&O-Haftpflicht schützt daher das Privatvermögen der Organe.
Versicherbar sind:
Neben dem Basisschutz empfiehlt es sich ebenfalls weitere Bereiche abzusichern. Gerade bei Vereinen und Verbänden gilt es abzuwägen, welche weiteren Risiken auftreten können und versichert werden sollten.
Auch für Vereine gibt es eine Rechtsschutzversicherung. Dieser Versicherung übernimmt das Kostenrisiko, wenn es um Anwalts- oder Gerichtskosten geht. Versichert ist der Verein, die gesetzlichen Vertreter und dessen Mitglieder im Rahmen Ihrer Tätigkeit für die versicherte Organisation.
Folgende Rechtsbereich können gedeckt werden:
Moderne Technik ist inzwischen fester Bestandteil eines jeden Vereinslebens. Die Elektronikversicherung für Vereine & Verbände ergänzt den Versicherungsschutz der Inventarversicherung um Risiken bei elektronischen Geräten. Denn durch Ihre Hochwertigkeit sind elektronische Geräte nicht in jeder Inhaltsversicherung gedeckt.
Zu den versicherten Schäden zählen:
Die Inventarversicherung für Vereine deckt Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl. Der Versicherungsschutz umfasst alle dem Versicherungsnehmer gehörenden Sachen, die nicht untrennbar mit dem Gebäude verbunden sind. Dabei bekommt der Verein als Kunde einer Inventarversicherung den Neuwert der zerstörten Gegenstände bis zur vereinbarten Versicherungssumme erstattet.
Versicherte Kosten der Inhaltsversicherung:
Die Cyber-Versicherung übernimmt Kosten und Schäden bei Angriffen auf die IT-Sicherheit. Sie wird immer wichtiger, da in Zeiten der Digitalisierung das Risiko Opfer eines Angriffes auf die IT-Sicherheit zu werden steigt. Gerade bei Vereinen oder Verbänden ist abzuwägen, wie groß das individuelle Risiko eines Cyberangriffs ist und welche Schäden eine solche Attacke nach sich ziehen könnte.
Deckungsumfang der Cyber-Versicherung:
Basierend auf der satzungsmäßigen Tätigkeit ist jeder Verein einizigartig und hat verschiedene Anforderungen an die Vereinsversicherung.
Mit seiner 70 jährigen Erfahrung mit Vereinen & Verbänden entwickelte die BERNHARD Assekuranz Versicherungskonzepte und Rahmenverträge, die optimal auf die Bedürfnisse gemeinnütziger Organisationen abgestimmt sind.
Eine Vereins-Gruppenunfallversicherung ist immer zu empfehlen, denn Ihre Mitglieder stehen nicht automatisch unter dem Unfallschutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Außerdem sind die Beiträge im Verhältnis zu den möglichen finanziellen Folgen relativ gering.
Gruppen-Unfallversicherung für Vereinsmitglieder:
Mit der Kfz-Dienstfahrtversicherung können diese dienstlichen Fahrten mit dem privaten Fahrzeug abgesichert werden. Das Mitglied muss dann nicht die Hochstufung der privaten Kfz-Versicherung in Anspruch nehmen.
Folgende Leistungen können inkludiert werden:
Um den kostenlosen Versicherungscheckup der BERNHARD Assekuranz zu nutzen, laden Sie hier einfach Ihre aktuellen Policen hoch. Ein Mitarbeiter der Vereinsabteilung wird sich dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.